Entwicklung von praxiserprobten POS Konzepten mit Designplus

 

Ein POS Konzept basiert auf verschiedenen Aktionen. Diese verstehen sich als Werbemaßnahmen, die direkt am Point of Sale zum Einsatz kommen. Als Ort des Verkaufs ist es unverzichtbar, eine unmittelbare Verkaufsförderung und eine nachhaltige Kundengewinnung durchzusetzen. Beides gelingt mit ausgeklügelten Konzepten und Aktionen, die sich von der Schaufenstergestaltung über die Produktpräsentation bis zur Beratung erstrecken.

 

Welche Ziele verfolgen ein POS Konzept und die damit verbundenen Aktionen?

 

Ein gelungenes POS Konzept ist in kaum einer Branche wegzudenken. Es bildet oftmals das wesentliche Instrument, wenn es um die Kundengewinnung und die Verkaufsförderung geht. Studien aus dem Einzelhandel konnten beispielsweise feststellen, dass rund 60 Prozent der Kaufentscheidung direkt vor Ort fallen. Am Point of Sale haben Sie es also vor allem mit Impulskäufern zu tun, die einen entsprechenden Anreiz für Ihre Kaufentscheidung brauchen. Genau diesen Anreiz liefern gelungene Konzepte mit allen verbundenen Aktionen.

 

Mit welchem POS Konzept gelingt eine überzeugende Produktpräsentation?

 

Die Produktpräsentation ist das wichtigste Mittel, um Kunden in Ihren Laden zu locken. Das POS Konzept befasst sich deshalb unter anderem mit der optimalen Warendarstellung, wobei der Fokus besonders auf dem Schaufenster liegt. Zu den wichtigsten Elementen der Produktpräsentation gehören Musik, Gerüche, Beleuchtung, Regalanordnung, Inneneinrichtung und Lauflogik.

 

Neben dem stationären Point of Sale ist die Warenpräsentation auch online von großer Bedeutung. Die Maßnahmen sollen hier vor allem die fehlende haptische Wahrnehmung ausgleichen. Besonders wichtig sind detaillierte Beschreibungen von Produkt und Angebot, attraktive Produktbilder, Videos, Fallstudien und Empfehlungsmarketing.

 

Mit welchen Mitteln lässt sich das POS Konzept weiter entwickeln?

 

Ein POS Konzept sollte sich stets wie ein roter Faden durch die verschiedenen Verkaufsstellen hindurchziehen. Indem Sie auf einen einheitlichen Rahmen achten, strahlen Sie an Ihrem Verkaufspunkt Professionalität aus und unterstreichen gleichzeitig Ihre Corporate Identity. Ein klares Corporate Design durchzusetzen, ist eines der wichtigsten Mittel, um Ihr POS Konzept weiterzuentwickeln.

 

Eine klare Markenpositionierung stärkt Ihren Wiedererkennungswert. Sie bleiben Ihren Kunden außerdem als geradlinig im Gedächtnis, weshalb diese ein Gefühl von Stimmigkeit und Harmonie mit Ihrer Marken verbinden. Um diese Wahrnehmung zu erhalten und zu stärken, ist die Wahl von Farben, Themen und Stilen für Ihren Point of Sale von großer Bedeutung. Insgesamt sollten sie Ihre Marke eindeutig widerspiegeln.

 

Aufgrund der Digitalisierung ist das POS Konzept nicht mehr nur für den stationären Verkauf wichtig, sondern auch in der digitalen Welt von Bedeutung. Im Vordergrund steht das Kauferlebnis Ihrer Kunden und die Kreation eines einheitlichen, attraktiven Images. Unter anderem deshalb halten auch digitale Konzepte und technische Geräte Einzug in das Marketing am Point of Sale.

What’s new in the Designplus universe?

Subscribe to our newsletter to find out!