POS-Marketing Agentur

 

Was ist POS-Marketing?

Der Fokus des POS-Marketings liegt darauf, den sogenannten Point of Sale also den Verkaufsort im Laden optimal zu vermarkten. Dafür werden verschiedene Maßnahmen und Methoden eingesetzt, um nicht nur den Produktverkauf zu fördern, sondern gleichzeitig auch die Kundenbindung sowie die Treue an den Verkaufsort zu erhöhen.

 

Wozu benötigen Sie POS-Marketing?

Heutzutage gewinnt das POS-Marketing immer weiter an Bedeutung, da es ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Absatzförderung ist. Ein erstes sichtbares Ziel aller stationären Marketingmaßnahmen ist die Erhöhung des Umsatzes, aber auch das Kauferlebnis des Kunden hat eine hohe Bedeutung.

 

Auch der Einsatz von weiteren Elementen wie angenehmem Licht, passender Hintergrundmusik, überzeugenden Lautsprecherdurchsagen und ausgewählten Düften beeinflusst den Kunden bei seiner Kaufentscheidung maßgeblich. Die Bereiche des Retail Designs und des Visual Merchandisings sind auch beim POS-Marketing nicht außer Acht zu lassen und erhöhen die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs enorm.

 

Designplus in Stuttgart ist Ihr perfekter Kreativpartner für POS-Marketing. Wir helfen Ihnen bei allen strategischen und kreativen Konzepten für Ihren Point of Sale. Gemeinsam besprechen wir mögliche POS-Maßnahmen, die Ihnen dabei helfen den Absatz zu erhöhen, die Sichtbarkeit zu verbessern und Kunden von bestimmten Produkten oder Dienstleistungen zu überzeugen.

 

Vorteile von POS Marketing

POS Marketing ist ein wichtiger Bestandteil des Einzelhandelsgeschäfts und des Onlineshops, da es hilft, Kundenbindung zu fördern, Impulskäufe zu steigern und Daten für das Daten-Mining zu sammeln. Als führende POS-Marketing-Agentur bieten wir von DESIGNPLUS GmbH innovative Lösungen, um Ihr Unternehmen auf die nächste Ebene zu bringen.

 

Mit unserem ganzheitlichen POS-Konzept unterstützen wir Sie bei der Gestaltung ansprechender Verkaufsstellen, um Kunden für den Kauf zu begeistern. Unsere Lösungen ermöglichen die Erfassung wichtiger Daten zum Kaufverhalten und den Einkaufsgewohnheiten der Kunden, die für die Datenanalyse und -optimierung verwendet werden können.

 

Die Auswirkungen von POS Marketing sind zahlreich und können den Umsatz Ihres Unternehmens steigern. POS-Marketing fördert Impulskäufe und steigert die Verkaufsförderung durch ansprechende Displays und Logos. Es kann auch helfen, Kundenbindung zu fördern und sie dazu zu bringen, immer wieder in Ihrem Geschäft einzukaufen.

 

Visuelles Merchandising

Bei DESIGNPLUS GmbH liegt uns die Bedeutung von Visuellem Merchandising sehr am Herzen, da es als eine strategische Verkaufsförderung am POS fungiert. Es ermöglicht die optimal auf die Kunden abgestimmte Produkt- und Sortimentspräsentation. Durch gezielte Maßnahmen wird das Einkaufserlebnis verbessert und somit der Wiedererkennungswert sowie die Kundenbindung gesteigert.

 

Eine wichtige Aspekte von Visuellem Merchandising sind bedarfsorientierte Präsentationen nach Zielgruppen. Durch eine Analyse der Einkaufsgewohnheiten können wir bei DESIGNPLUS GmbH die Bedürfnisse der verschiedenen Kunden- und Zielgruppen ermitteln, um daraufhin eine individuelle Präsentation am POS zu gestalten.

Auch eine thematische Schaufenstergestaltung ist ein wichtiger Bestandteil von Visuellem Merchandising. Hierbei wird gezielt eine auf die Zielgruppe und Saison abgestimmte Produktwelt gestaltet, um einen hohen Aufmerksamkeitswert zu erzielen und potenzielle Kunden in das Geschäft zu locken.

 

Insgesamt ist Visuelles Merchandising bei DESIGNPLUS GmbH ein wichtiger Baustein, um die optimale Verkaufsfläche zu gestalten und die Kunden gezielt anzusprechen. Eine gelungene Produktpräsentation am POS kann dazu führen, dass der Kunde zum Kauf animiert wird und somit den Umsatz des Unternehmens erhöht.

 

Strategien für effektives Visual Merchandising

Bei DESIGNPLUS GmbH setzen wir auf eine gezielte Warenpräsentation am POS, die auf die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben der Zielgruppe abgestimmt ist. Dazu analysieren wir die Einkaufsgewohnheiten und konzipieren eine thematisch passende Präsentation. Die Ladeneinrichtung, die Schaufenster und die Fassade spielen dabei eine entscheidende Rolle, um potenzielle Kunden anzulocken.

 

Eine erfolgreiche Strategie für effektives Visual Merchandising ist die Nutzung der Farbpsychologie. Farben können gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Emotionen und Stimmungen bei Kunden hervorzurufen und damit den Kaufanreiz zu steigern. Auch die Platzierung von Produkten in der Verkaufsfläche ist wichtig. Durch gezieltes Upselling und Cross-Selling können Kunden zum Kauf weiterer Produkte motiviert werden.

 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Konsistenz in der Gestaltung der Verkaufsfläche. Einheitliche Design-Elemente und ein klarer roter Faden ziehen sich durch das gesamte Geschäft und schaffen eine Wiedererkennbarkeit. Erfolgreiche Beispiele hierfür sind beispielsweise Apple Stores oder das Modelabel Zara.

 

Bei DESIGNPLUS GmbH setzen wir diese Strategien erfolgreich um, um eine ansprechende und kundenorientierte Warenpräsentation zu schaffen. Durch eine bedarfsorientierte Präsentation und eine individuelle Gestaltung gelingt es uns, die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden zu gewinnen und den Erfolg am POS zu steigern.

 

Entwicklung eines strategischen POS-Marketingplans Festlegen von Zielen und Vorgaben

Bei der Entwicklung unseres strategischen POS-Marketingplans steht im Fokus, die Bedürfnisse unserer Zielgruppe zu erfüllen und gleichzeitig unsere Markenphilosophie und -kernmerkmale zu betonen. Dazu setzen wir uns klare Ziele und Vorgaben, um unsere Aktivitäten gezielt auf die Steigerung von Umsatz und Kundenbindung auszurichten.

 

Unser Unternehmen, DESIGNPLUS GmbH, bietet einzigartiges und hochwertiges Design-Zubehör an. Dies spiegelt sich in jedem Aspekt unserer POS-Maßnahmen wider, von der gestalterischen Umsetzung bis hin zur Produktplatzierung im Regal und an verschiedenen Orten wie dem Eingangsbereich und Außenbereich.

Durch die Verwendung von gezieltem Digital Signage und der Platzierung von Verkaufsförderern an den richtigen Stellen, schaffen wir eine logische Benutzerführung mit schnellen Ladezeiten. Darüber hinaus legen wir Wert auf eine designgetreue Umsetzung von Marketing Materialien und setzen datengetrieben Marketing-Konzepte ein, um den Erfolg unserer Maßnahmen zu messen.

 

Unser Ziel ist es, dass Kunden ein positives Einkaufserlebnis bei DESIGNPLUS GmbH haben und unsere Produkte als unverzichtbare Accessoires in ihrem Leben sehen. Unsere strategischen POS-Marketingmaßnahmen und -pläne zielen darauf ab, dieses Ziel zu erreichen und unsere Marke bekannter und erfolgreicher zu machen.

 

Designplus – Die POS-Marketing Agentur aus Stuttgart

Wir sind Ihre POS-Marketing-Agentur mit Sitz in Stuttgart. Das motivierte und kompetente Team von Designplus setzt für Sie professionelle Strategien und Methoden zur Verkaufsförderung Ihrer Produkte und Dienstleistungen um. Lassen Sie sich gerne von uns beraten und optimieren Sie das Kauferlebnis Ihrer Kunden und den Umsatz Ihrer Firma. Wir erstellen stets individuell auf Sie zugeschnittene POS-Marketingkonzepte.

 

Setzen Sie sich gerne in Kontakt mit unserem Designplus Team in Stuttgart! Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und eine unverbindliche Beratung zum POS-Marketing zur Verfügung.

What’s new in the Designplus universe?

Subscribe to our newsletter to find out!