Trends & Insights

Ada Lovelace Festival 2024

Das Ada Lovelace Festival 2024 ist einer der führenden Treffpunkte für Visionär*innen und Innovator*innen, die sich mit den zentralen Themen der Zukunft beschäftigen. Im Fokus stehen bahnbrechende Technologien und nachhaltige Entwicklungen, die die Art und Weise, wie wir Marken erleben, neu definieren. Für Zukunftsgestalter*innen bietet das Festival eine einzigartige Gelegenheit, Einblicke in die Zukunft der Kundenbeziehung zu gewinnen – von der künstlichen Intelligenz bis hin zu immersiven Markenerlebnissen im physischen Raum.

Der Schwerpunkt des Festivals auf „Human-Centered Design“ und die Frage, wie Technologien das Leben der Menschen bereichern können, ist für die Marketing- und Retailbranche heute relevanter denn je. Ada zeigt auf, wie Unternehmen mit einem menschenzentrierten Ansatz und mutigen Innovationen neue Brücken zu ihren Kund*innen bauen können.

 

Takeaways von Hannes Melzian und Lilli Benz

 

🤝 Change starts within us
Vertrauen und Experimentierfreude stärken unser Wachstum – wenn wir als Team Fehler zulassen und aus ihnen lernen, werden wir resilienter und zukunftsorientierter.

 

🔮 Die Zukunft wird gestaltet, nicht vorhergesagt
Entscheidungen heute schaffen die Erlebnisse von morgen. Mutige, kundenzentrierte Aktionen machen Marken stark und schaffen echte Bindungen.

 

🌍 Europa und die Chance zur AI-Souveränität
Europa hat das Potenzial, eine unabhängige Rolle in der KI-Welt einzunehmen und mit verantwortungsvollen, wertorientierten Technologien zu punkten.

 

🔑 Datenbereitschaft ist der Schlüssel zur AI
Ohne eine solide Datenbasis und effektives Datenmanagement bleibt
KI-Potenzial ungenutzt. Die Kenntnis der Kund*innen ist entscheidend für relevante Erlebnisse.

 

💡Bewusstseinstechnologien als Innovationsmotor
Durch bewusstseinsverändernde Techniken lassen sich eingefahrene Denkmuster aufbrechen – ein frischer Blick für kreative Lösungen.

 

👀 Mindstate statt Mindset
Flexibilität und Offenheit durch die Anpassung des „Mindstates“ fördern eine dynamische, zukunftsorientierte Haltung.

Diese Impulse inspirieren uns, technologiegetriebene, mutige Markenerlebnisse im physischen Raum zu schaffen, die echte Verbindungen fördern.
Für uns bei Designplus bedeutet das, weiter daran zu arbeiten, physische Markenräume zu schaffen, die Menschen berühren und sich dynamisch an die Anforderungen einer sich ständig verändernden Welt anpassen.

Wir freuen uns darauf, diese Impulse in zukünftige Projekte einfließen zu lassen und innovative Retailerlebnisse zu gestalten, die Marken und Menschen nachhaltig zusammenbringen.

 

#AdaLovelaceFestival #RetailInnovation #Mindstate

What’s new in the Designplus universe?

Subscribe to our newsletter to find out!